Aktuelle Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen

Projektförderung der Freund*innen der Heinrich-Böll-Stiftung (HBS):
Die Freundinnen und Freunde der HBS fördern mit ihren Mitgliedsbeiträgen Kunst-, Kultur- und Bildungsprojekte zu den Themen Klima/Umwelt, Frauen, Partizipation und Menschenrechte. Sie erwarten, dass die Projekte eine Strahlkraft in die Gesellschaft entfalten. Die maximale Fördersumme beträgt 1.500 €, es gibt jährlich zwei Förderrunden, die am 31. März bzw. am 30. September 2025 enden.

Institut für Künste und Innovation – Social Art Award 2025:
Dieser Preis widmet sich dem Thema ‚Planetary Healing – Blue Tribes for Ocean Health‘ und sucht visionäre Kunstwerke zur Ozeanrettung und Artenvielfalt. Künstler*innen können bis zu drei Arbeiten in beliebigem Medium einreichen, die innovative Ideen und inspirierende Narrative zum harmonischen Zusammenleben von Mensch und Natur vermitteln. Die Auszeichnung umfasst ein Preisgeld von 1.000 € für den ersten von drei Gewinner*innen, Interviews sowie weltweite Sichtbarkeit durch eine Publikation, eine Online-Galerie und Ausstellungen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025.

Ausschreibung Participatory Art Initiatives:
Das PartArt4OW-Projekt, gefördert durch Horizon Europe, sucht interdisziplinäre Kunstinitiativen, die Bürger*innen für den Schutz und die Wiederherstellung von Meeres- und Süßwasserökosystemen sensibilisieren. Bewerben können sich Projekte, die Kunst, Wissenschaft und partizipative Methoden innovativ verbinden und dabei die Herausforderungen von Gewässernahen Gemeinschaften thematisieren. Gefördert werden bis zu 50.000 € pro Projekt sowie Mentoring, Vernetzung und Sichtbarkeit durch PartArt4OW. Die Bewerbungsfrist endet am 3. April 2025.

Gamecity Hamburg – Prototyp-Förderung:
Gamecity Hamburg fördert die Entwicklung von Prototypen digitaler Spiele mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen von bis zu 80.000 Euro pro Projekt. Die Bewerbungsphase für die aktuelle Förderrunde läuft noch bis zum 7. April 2025. Voraussetzung für eine Förderung ist ein klarer Bezug zu Hamburg, etwa durch den Unternehmenssitz oder eine enge Zusammenarbeit mit der lokalen Games-Szene.

Ausschreibung Bundespreis EcoDesign:
Der Bundespreis Ecodesign zeichnet seit 2012 herausragende, umweltfreundliche Designprodukte, Dienstleistungen und Konzepte aus. Unternehmen aller Branchen und Größen, Designer*innen sowie Studierende sind aufgerufen, ihre innovativen Projekte bis zum 14. April 2025 online einzureichen. Die Teilnahmegebühr variiert je nach Unternehmensgröße, während für Studierende keine anfällt.

Nordischer Kulturfonds – Globus Opstart+:
Diese Förderung unterstützt die Aufbau- und Recherchephasen von Kunst- und Kulturprojekten mit globaler Ausrichtung. Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen unabhängig vom Wohnsitz. Es können bis zu 75.000 DKK (ca. 10.000 EUR) beantragt werden. Die Antragsfrist für 2025 ist der 25. April 2025.

Nordischer Kulturfonds – Opstart:
Diese Förderung unterstützt die Anfangsphasen von Kunst- und Kulturprojekten sowie die gemeinsame Entwicklung neuer Ideen mit nordischer Ausrichtung. Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen unabhängig vom Wohnsitz. Es können bis zu 25.000 DKK (ca. 3.350 EUR) ohne Kofinanzierung beantragt werden. Die Antragsfristen 2025 sind der 23. Mai und 14. November 2025.